Kommunalwahl 2025

Kommunalwahl 2025

Über uns

Wir sind Ihre Freien Demokraten vor Ort.

Herzlich Willkommen auf unser Homepage!
Hier finden Sie alle Infos zu unserem Wahlprogramm und alle Kandidaten zur Kommunalwahl 2025.
Bitte geben Sie uns ein Feedback, gerne per Mail oder im persönlichen Gespräch.

Positionen

Hier finden Sie Infos und unser Statement zu aktuellen Themen.

Wirtschaft

Unser Mittelstand, unsere Handwerksbetriebe und unsere inhabergeführten Geschäfte sind das Rückgrat unserer lokalen Wirtschaft. Wir müssen die Rahmenbedingungen schaffen, dass es ihnen gut geht. Mehr Bürokratieabbau, mehr Digitalisierung, genug  Gewerbeflächen und Raum für Gründer machen uns stark für die Zukunft.

Wo immer möglich, wollen wir öffentliche Aufträge an Unternehmen aus Lüdinghausen vergeben.

Entlastung

Die Belastungen für den städtischen Haushalt werden immer höher.
Weil für Investitionen Schulden gemacht werden müssen, belasten die Schuldzinsen zusätzlich den Haushalt. Deshalb fordern wir, auf unnötige, teure Projekte, wie z. B. den Neubau der Rialtobrücke, die überdimensionierte Erneuerung der Hans-Böckler-Straße oder auch den Erhalt der Eisenbahnbrücke zu verzichten, damit finanzielle Spielräume, z.B. für den Ausbau unserer Schulen, bleiben.

Bildung

Für uns Freie Demokraten haben Investitionen in Bildung Priorität.
Jedes Kind ist anders und braucht eine individuelle Förderung. Wir setzen deshalb auf eine vielfältige Schullandschaft mit unterschiedlichen Schulformen und einer möglichst hohen Durchlässigkeit. Bei der Betreuung von Grundschülern im Rahmen der Offenen Ganztagsschule (OGS) setzen wir auf die Entscheidungsfreiheit der Eltern.

Familie

Durch die Möglichkeit, Kinder früher zu bringen oder später abzuholen, werden Eltern bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf entlastet.
Wir setzen uns für eine flächendeckende Randzeitenbetreuung sein. Es muss weiter in die Flexibilität bei den Betreuungs- und Öffnungszeiten investiert werden.

Gründen

Unternehmerinnen und Unternehmer sind uns in Lüdinghausen willkommen. Eine starke Wirtschaft, ganz besonders mit Blick auf kleine und mittlere Unternehmen, stärkt die ganze Stadt: durch neue Arbeitsplätze, durch Investition in die kommunale Struktur, durch geringere Sozialausgaben und durch Einnahmen aus Gewerbesteuer. Unser Ziel ist, dass Lüdinghauser Bürger in ihrer Stadt nicht nur gerne wohnen, sondern auch qualifiziert arbeiten können.

Personen

Gregor Schäfer

Fraktionsvorsitzender
Ortsvorsitzender

Ich setze mich für den Ausbau der Randzeitenbetreuung in den Kindergärten ein. Auch gut erreichbare Freizeiteinrichtungen für Kinder und Jugendliche sind in meinem Fokus. Weiter ist mir – gerade vor dem Hintergrund der Corona-Krise – ein gesunder städtischer Haushalt wichtig. Die Grundsteuern müssen auf dem jetzigen Niveau bleiben.

Daniela Draken

stellvertretende Fraktionsvorsitzende
Beisitzerin im Ortsvorstand

Ich will mich vor allem für die Zukunftsfähigkeit unserer Schulen einsetzen. Alle Kinder müssen die gleichen Chancen in der Schule bekommen. Deshalb sind der Ausbau der OGS und die Modernisierung und Digitalisierung unserer Schulen so wichtig.

Günter Reismann

Ratsmitglied

Als Handwerksmeister liegen mir natürlich die Selbständigen in Lüdinghausen; egal ob im Handwerk oder im Handel besonders am Herzen: die Bürokratie im Rathaus muss abgebaut werden, die Verwaltung muss sich als Servicepartner für uns verstehen.

Neuigkeiten

Hier finden Sie unsere letzten Facebook-Posts!

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Inhalt ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Inhalt ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

Kontakt

Kontaktieren Sie uns!